Unsere Kolumnisten

Anzeige


Argentinien Rückkehr zum Wirtschaftswachstum?

Zeigt die Politik von Javier Milei den Weg?

„Argentinien im Aufschwung: Die Milei-Überraschung“ – so titelte die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ im August 2025, nachdem sie eineinhalb Jahre vorher im Februar 2024 noch den Absturz Argentiniens nach der Wahl von Javier Milei angekündigt hatte. Hat Milei das Land aus der Krise geführt oder kann die „FAZ“ ihre Schlagzeile von 2024 bald wieder aufgreifen?

von Antony P. Mueller | 6 | 2

Kontaktimprovisation KI in der linksgrünen Blase

Freiheit im Tanz

Ironischerweise habe ich die Freiheit, von der die linksgrüne Szene so gerne schwärmt, nicht in ihren politischen Ansichten gefunden – sondern im reinen Tanz, der ohne Vorschriften, Hierarchie oder Kontrolle auskommt. Keine Bürokratie, keine Regeln, keine staatliche Ordnung.

von Anne-Sophie Chrobok | 2 | 2

Turning Point Deutschland Wie eine Wende gelingen könnte

Eine Vision

Es ist natürlich in erster Linie der Staat, der für die zentralistische Ausweitung der desaströsen Kommandowirtschaft zulasten der Freiheit der Bürger die Hauptverantwortung trägt. Doch wie kann dieses „sozialistische Omelette“ wieder in das ursprüngliche „freie Ei“ zurückverwandelt werden?

von Thomas Jahn | 4 | 5

Unser Partnermagazin: eigentümlich frei




Anzeige


Anzeige



Deutsche Energiepolitik Guter Strom, böser Strom

Der grüne Irrweg

„Guter“ Strom? Klar, das ist der aus Sonnenschein und Wind, weil hier kein Kohlendioxid freigesetzt wird. Die Klimaschutzbesessenen finden das prima. Folglich ist ebenso klar, was „böser“ Strom ist, nämlich jener, der aus der Energie entsteht, die in Kohle, Erdgas und Erdöl steckt.

von Klaus Peter Krause | 3



Gestahlfedert: Ausgelogen (Teil 3) Linke entdecken die „Meinungsfreiheit“

Der komplette Irrsinn der letzten Woche – komplett widerlegt

Ich fasse kurz zusammen: In den USA wird von der Privatwirtschaft ein Lügner vor die Tür gesetzt, in Deutschland wird vom Staatsfunk an Lügnern eisern festgehalten und stattdessen eine seriöse Journalistin gefeuert. Aber Trump schafft gerade die Meinungsfreiheit ab und installiert den neuen Faschismus, ohne zuvor das Volk zu entrechten und zu entwaffnen. Habe ich diese linke Geistesgrütze damit korrekt zusammengefasst, oder irgendeine irre Absurdität von Bedeutung ausgelassen?

von Michael Werner | 11 | 13


Die Marktradikalen

 

Meistgelesen

  1. Paul Siegenthal
    Todesvirus: Fraternité
  2. Paul Siegenthal
    Postmoderner Kult: „Die Kathedrale“
  3. Michael Werner
    Gestahlfedert: Ausgelogen (Teil 2): Die Woche, in der alle Masken gefallen sind
  4. Michael Werner
    Gestahlfedert: Ausgelogen (Teil 3): Linke entdecken die „Meinungsfreiheit“
  5. Thomas Jahn
    Mises-Preis für Javier Milei: Ideologen schütten das Kind gern mit dem Bade aus
  6. Antony P. Mueller
    Wirtschaftswissenschaften: Praxeologische Grundlagen von Gesellschaft und Staat
  7. Oliver Gorus
    Oberbürgermeisterwahl Ludwigshafen: Die Wähler steigen aus
  8. Andreas Tögel
    Der Tod Charlie Kirks: Vom moralischen Bankrott der Linken
  9. Oliver Gorus
    Kampf um die Freiheit: Turning Point
  10. Joana Cotar
    Meinungsfreiheit: Wenn das Pendel zurückschlägt
  11. Andreas Tank
    Sendung „Ferngespräch“ Folge 136 (TV): Bitcoin und Stoizismus
  12. Anne-Sophie Chrobok
    Kontaktimprovisation: KI in der linksgrünen Blase
  13. Antony P. Mueller
    Argentinien: Rückkehr zum Wirtschaftswachstum?
  14. Olivier Kessler
    Geldpolitik: Gäbe es ohne Zentralbanken kein Geld?
  15. Olivier Kessler
    Schweiz: Wäre Altersarmut ohne staatliches Rentensystem die Norm?
  16. Michael Werner
    Gestahlfedert: Erkenntnisgewinn: Die Woche der großen Irrtümer
  17. Stefan Blankertz
    Sexualität und Freiheit – Teil 6: Was ist pervers?
  18. Thomas Jahn
    Turning Point Deutschland: Wie eine Wende gelingen könnte
  19. Anne-Sophie Chrobok
    Welt in Unruhe: Stürmische Zeiten
  20. Andreas Tank
    Sendung „Ferngespräch“ Folge 137 (TV): Europa im freien Fall: Warum der Bürgerkrieg unausweichlich scheint